Lesenswert

Die Wurzeln des Übels
Vera Sharav, Überlebende des Holocaust, trat am 19. März 2021 vor dem Corona-Untersuchungsausschuss auf. Sie sprach über historische Parallelen der Hygienetyrannei, die sich global vor unseren Augen entrollt. Die Folge der Ausschusssitzung trägt den Titel: »Die Wurzeln des Übels.« Sharav ist die Gründerin der Alliance for Human Research Protection, die sich gegen menschenverachtende Praktiken der…

Droht uns ein »Klimanotstand«?
Droht uns ein »Klimanotstand« nach dem Coronanotstand? W. Aaron Vandiver warnt davor, denn die Folgen könnten noch weit schlimmer sein. Im Februar 2022 schickten 1.140 Organisationen Präsident Biden einen Brief, in dem sie ihn aufforderten, einen »Klimanotstand« auszurufen. Eine Gruppe von US-Senatoren tat dasselbe im Oktober 2022, und ein Gesetzentwurf des Repräsentantenhauses, der 2021 eingebracht…

Die unheilige Trinität der sozialen Kontrolle
Will Jones wirft in seinem Gastbeitrag einen Blick auf die unheilige Trinität der sozialen Kontrolle, die uns mittels Covid, Klimawandel und Kritischer Rassentheorie aufgezwungen wird. Keine der Agenden, die von globalen Eliten und Pseudo-NGOs im Namen der Gesundheit, der Umwelt und der sozialen Gerechtigkeit vorangetrieben werden, ist demokratisch legitimiert. Und sie verstärken die Probleme, die…
Leitkultur
Die Vorsitzende von Bündnis 90/Die Grünen, Claudia Roth, kritisiert in der FAZ den Begriff der Leitkultur. Ihrer Ansicht nach bedeutet dieser Begriff »Hierarchisierung und Ausgrenzung von Kulturen«. Dem Begriff der Leitkultur stellt sie den angelsächsischen Begriff des »overlapping consensus« gegenüber, der den »freiheitlich-demokratischen Minimalkonsens« festlege. Der Vorwurf gegen den Begriff…