Der Krieg um die Rohstoffe

BASF Ludwigshafen Bild Georg Buzin Wikipedia

Der ehemalige britische Diplomat Alastair Crooke, Gründer und Direktor des Konflikt-Forums in Beirut und die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl setzen sich mit dem Krieg um die Rohstoffe und seinen ideologischen Aspekten auseinander. Europas lautes Schweigen – Der seltsame Fall des Hundes, der nicht bellte Alastair Crooke, Originalveröffentlichung 10. Oktober…

weiterlesen

Schachbrett Eurasien

Schachbrett Eurasien

Wer die gegenwärtige Eskalation des Ukrainekonfliktes verstehen will, sollte sich mit Zbigniew Brzezińskis Buch The Grand Chessboard beschäftigen. Das Buch erschien 1997 unter dem deutschen Titel Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Das englische Original formulierte den Untertitel präziser: American Primary and It’s Geostrategic Imperatives. Er stellte klar, dass…

weiterlesen

Britische NGO’s warnen vor Impfpässen

NGO’s warnen vor Impfpässen

Zwei britische NGO’s warnen angesichts der Diskussion über Impfpässe dringend vor deren Einführung. Die Allianz für medizinische Freiheit (UKFMA) und die Anwälte für Freiheit führen in einem offenen Brief im Hinblick auf die am 15. März bevorstehende Parlamentsdebatte wissenschaftliche, ethische, juristische, soziale, ökonomische und politische Gründe ins Feld, die gegen…

weiterlesen

Wiederkehr der Rassenhygiene?

Der Gesundheitsausschuss des Europäischen Parlaments setzt sich neuerdings dafür ein, Krankheiten mit Hilfe von Selektion und genetischer Beratung »auszumerzen«. Ein Änderungsvorschlag zur Empfehlung der Kommission, die Lage erkrankter Menschen durch Koordination von Forschung auf europäischer Ebene zu verbessern, fordert, »Bemühungen zu unterstützen, um seltene Erbkrankheiten zu verhindern, die schließlich zur…

weiterlesen