Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit stößt auf wenig Gegenliebe in der Politik, obwohl sie gesetzlich vorgegeben ist. Es drohen eine anhaltende Traumatisierung der Gesellschaft und ein weiterer Verlust an humaner und demokratischer Substanz. Ein Gastbeitrag von Bernd Schoepe »Daß die vielzitierte Aufarbeitung der Vergangenheit (…) nicht gelang und zu ihrem Zerrbild…

weiterlesen

Anthroposophische Impfkontroverse

Anthroposophische Impfkontroverse

In der Diskursgemeinschaft anthroposophisch orientierter Ärzte spielt sich derzeit eine bemerkenswerte Kontroverse ab. Wie in den meisten Gesellschaften weltweit, die mit dem Phänomenkomplex Corona konfrontiert sind, wird auch in der anthroposophischen Diskursgemeinschaft im Referenzrahmen der »Wissenschaft« um die Hermeneutik des Phänomens gestritten. Es handelt sich um eine veritable anthroposophische Impfkontroverse.…

weiterlesen

Erklärung des globalen COVID-Gipfels

Erklärung des globalen Covid-Gipfels

Vom 12. bis 14. September 2021 fand in Rom eine internationale COVID-Konferenz von Ärzten, Anwälten und weiteren Fachleuten statt, an der Teilnehmer aus vier Kontinenten mitwirkten. Die Konferenz veröffentlichte eine Abschlusserklärung, in der die Vermutung ausgesprochen wird, die weltweit eingeführten hygienischen Zwangsregime begingen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die Erklärung des…

weiterlesen

Die neuen Puritaner und ihre totalitäre Ideologie

Herzstillstand

Jeffrey A. Tucker, einer der eloquentesten Anwälte des Liberalismus in den USA, porträtiert die neuen Puritaner und ihre totalitäre Ideologie. Ein Gastbeitrag. Jede politische Ideologie besitzt drei Bestandteile: die Vision einer Hölle mit einem Feind, der vernichtet werden muss, die Vision einer vollkommeneren Welt und einen Plan für den Übergang…

weiterlesen

Die Revision hat begonnen

Eine der führenden medizinischen Fachzeitschriften, das British Medical Journal, veröffentlichte am 8. Juli 2021 ein Editorial ihrer Chefredakteurin Fiona Godlee. Das BMJ hat sich im vergangenen Jahr weniger mit Schmach bekleckert als sein Konkurrent The Lancet. Der Titel des Editorials: »Covid 19: Wir brauchen eine vollständige, offene und unabhängige Untersuchung…

weiterlesen

Pandemie der Erpressung

Welche Rolle spielt der politische und mediale Druck in der Corona-Pandemie? Béla Szoradi untersucht diese Frage in seinem Gastbeitrag anhand der Situation in der ältesten Demokratie der Welt. Hier wurde am 13. Juni 2021 über mehrere Gesetze bzw. Gesetzesentwürfe in Volksreferenden abgestimmt. Neben einem kurzfristig emendierten COVID-19-Gesetz auch über ein…

weiterlesen

Ein streitbarer Professor

Harald Walach ist ein streitbarer Professor, der für seine Sache, eine Sache, die er des Streites Wert hält, eintritt. Walach ist ein Professor mit einem weiten Horizont, einem Horizont, der jedenfalls weiter ist, als der eines auf seine Nanopartikel fixierten Virologen. Walach ist (oder war, siehe die Hinweise am Ende…

weiterlesen

Kinder, Impfungen und Masken

PANDA, eine multidisziplinäre, internationale Forschungsgruppe, die sich für offene Wissenschaft und rationale Debatten einsetzt, veröffentlichte jüngst eine Stellungnahme zu Kinderimpfungen. Sie enthält zehn Argumente, warum Kinder nicht gegen COVID-19 geimpft werden sollten. Derweilen hat sich eine Gruppe von Wissenschaftlern (wieviele Monate nach Einführung der Maskenpflicht für Schulkinder?) endlich dazu durchgerungen,…

weiterlesen

Wenn sich der Nebel lichtet

Der kanadische Blogger Julius Ruechel veröffentlichte Anfang Mai eine umfangreiche Reportage. Sie fußt ausschließlich auf offiziellen Daten, die von kanadischen Regierungsstellen oder Gesundheitsbehörden veröffentlicht wurden. Wie Ruechel in bestechender Logik auf rund 70 Seiten darlegt, erzählen diese Daten eine Geschichte der Irreführung und der Inkompetenz. Es geht um nicht-pharmazeutische Maßnahmen…

weiterlesen

Die Wahrheit lässt sich nicht löschen

Am 10. Juni löschte YouTube die Videoaufzeichnung einer höchst spannenden und informativen Diskussion zwischen drei Wissenschaftlern über eines der umstrittensten Themen unserer Zeit: COVID-19. Natürlich wurde es sofort auf einer alternativen Plattform hochgeladen. Die Wahrheit lässt sich nicht löschen. Der Evolutionsbiologe Bret Weinstein, der zusammen mit seiner Frau Heather Heying…

weiterlesen