»Könnt’ Euch mein Atem doch entzünden!«

Könnt Euch mein Atem doch entzünden

»Egmonts Freiheit oder den Tod!«, ruft seine Geliebte aus, als sie von dessen Verhaftung erfährt. Mit Engelszungen versucht sie die Bürger von Brüssel dazu zu bewegen, sich für seine Befreiung einzusetzen. »Mit seinem Atem fliegt der letzte Hauch der Freiheit … Die große Seele, die euch alle trug, beschränkt ein…

weiterlesen

Herzmitte der anthroposophischen Esoterik

Herzmitte der anthroposophischen Esoterik

Der Herzmitte der anthroposophischen Esoterik, Christus, ist das Buch Rudolf Steiners Weg zu Christus gewidmet. Bertram Herr rezensierte das Buch in der Zeitschrift Gnostika. Zweitveröffentlichung mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift und des Autors. Ein Gastbeitrag. Der Herzschlag der Anthroposophie – Rudolf Steiner gelang es in erstaunlicher Weise, Projekte der Lebensreform…

weiterlesen

Der Inkarnation Ahrimans entgegen (4)

Der Inkarnation Ahrimans entgegen

Der Inkarnation Ahrimans entgegen (4). – Der vierte in der Reihe der hier publizierten Vorträge wurde von Steiner am 15. November 1919 in Dornach gehalten (GA 191). Er gehört derselben Reihe wie der zweite vom 1. November dieses Jahres an. Auch er beschäftigt sich mit der künftigen Inkarnation Ahrimans im…

weiterlesen

Der Inkarnation Ahrimans entgegen (1)

Im Herbst 1919 hielt Steiner eine Reihe von Vorträgen, in denen er von einer künftigen Inkarnation Ahrimans im dritten Jahrtausend nach Christus im »Westen« und von der Vorbereitung der Menschheit auf diese Inkarnation sprach. Die bevorstehende Inkarnation spiegelt eine Inkarnation Luzifers am Ende des 3. Jahrtausends vor Christus. Die Mitte…

weiterlesen

Freiheit schadet der Gesundheit – Impfung, Impfnachweis und Impfpflicht

Unerwünschte Nebenwirkungen

»Freiheit schadet der Gesundheit«, so könnte man die Grundthese der globalen Koalition von Befürwortern einer Impfpflicht zusammenfassen, für die Covid-19 ein willkommener Anlass ist, in die Tat umzusetzen, was sie schon lange planen. Gastbeitrag von Christoph Hueck. Ein Mantram der Befürworter der Corona-Maßnahmen lautet: Die Beschränkungen müssen so lange aufrechterhalten…

weiterlesen

Das Weihnachtsfest – ein ewiges Symbol

Herzmitte der anthroposophischen Esoterik

In einem Satz verdichtet Rudolf Steiner am 17. Dezember 1906 in Berlin den Gang der Menschheitsentwicklung: »Vom Lichte durch die Finsternis zum Lichte«. Das Weihnachtsfest, so erzählt er, sei ein uraltes Fest, das schon lange vor der Ära des Christentums in allen Mysterien gefeiert worden sei. Es ist ein ewiges…

weiterlesen

Das Vaterunser. Eine Meditation

Fra Angelico, Verkündigung

Am 28. Januar 1907 hielt Rudolf Steiner in Berlin einen Vortrag über das »Zentralgebet des christlichen Lebens«, das Vater Unser. Dieser Vortrag ist in Wahrheit eine Meditation über das Menschenwesen und seine Beziehung zu Gott. Die Meditation flicht zwei Gedankenbewegungen ineinander: das Hervorgehen aus Gott durch Emanation und die Rückkehr…

weiterlesen

Wider die offene Gesellschaft

Reno, Strong Gods

Wider die offene Gesellschaft setzen sich laut ihren Verteidigern mittlerweile viele zur Wehr. Was aber verteidigen ihre Verteidiger und was kritisieren ihre Gegner? Russell Ronald Reno III., Professor für Theologie und Ethik und einflussreiches Mitglied der amerikanischen Episkopalkirche, bis er Ende 2004 zum Katholizismus konvertierte, ist seit Frühjahr 2011 verantwortlicher…

weiterlesen