Wissenschaftler kritisieren Gendersprache des ÖRR

802 Linguisten und Philologen gehören zu den Erstunterzeichnern eines Aufrufs, der sich gegen die Gendersprache im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wendet. Ihnen haben sich inzwischen fast 4.000 weitere Unterzeichner angeschlossen. Der Widerstand gegen die politisch-ideologische Verhunzung der deutschen Sprache gewinnt Momentum. Sogar Markus Söder (CSU) und Hubert Aiwanger (FW) haben sich kürzlich…

weiterlesen

Mit dem Finger zeigen

Mit dem Finger zeigen

Wenn wir mit dem Finger zeigen, wollen wir jemand anderen auf etwas hinweisen, das seiner Aufmerksamkeit entgangen ist. Oder wir deuten auf etwas hin, das uns selbst bemerkenswert erscheint, so bemerkenswert, dass wir unsere Freude oder Aufregung über unsere Beobachtung mit anderen teilen möchten. Die Geste impliziert zweierlei: sie weist…

weiterlesen

Die wahren Friedensstörer

Vor rund 350 Jahren schrieb Spinoza in seinem »Theologisch-politischen Traktat«: »Das sind die wahren Friedensstörer, die in einem freien Staat die Freiheit des Urteils, die nicht unterdrückt werden kann, aufheben wollen.« Unsere Gegenwart entwickelt sich hinter die von Spinoza 1670 errungene Position zurück. Der Abschied von der Freiheit wird als…

weiterlesen

Wissenschaft gegen Ideologie

Wissenschaft gegen Ideologie

In einem Aufruf wenden sich über 150 Sprachwissenschaftler gegen die nicht nur im öffentlichen Rundfunk überhandnehmende Sprachverhunzung. Sie räumen mit einer Reihe von Scheinargumenten auf, die für das sogenannte Gendern ins Feld geführt werden, und erinnern die von den Bürgern zwangsfinanzierten Medienanstalten an ihre Verpflichtung zur politischen Neutralität, die durch…

weiterlesen

Attacke gegen Wokoharam

Attacke gegen Wokoharam

Eine Attacke gegen Wokoharam unternehmen 120 Wissenschaftler, darunter Mediziner, Psychologen, Pädagogen und Vertreter anderer Professionen mit einem offenen Beschwerdebrief an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es geht um die »Transgenderideologie«. Dem offenen Brief legen die Wissenschaftler, darunter rund 30 Professoren und Dutzende von Doktoren, ein 50-seitiges Dossier bei, das dokumentiert, wie die…

weiterlesen

Kommt endlich zur Vernunft!

Rund 80 Professoren wenden sich angesichts der bevorstehenden Impfpflicht-Debatte an den Bundestag. Kommt endlich zur Vernunft! ist die Quintessenz ihres Aufrufs. Die Professoren weisen darauf hin, dass die angestrebte Impfpflicht verfassungswidrig ist. Sie widerspricht dem grundgesetzlich geschützten Selbstbestimmungsrecht, d.h. der Kernidee der Freiheit, auf der die gesamte Verfassung der Bundesrepublik…

weiterlesen

Geheimniskrämerei und Nachlässigkeit

Im englischen Sprachraum finden derzeit hitzige Debatten über Geheimniskrämerei und Nachlässigkeit im Gesundheitswesen und der Pharmaindustrie statt. Drei Chefredakteure des British Medical Journal haben am 19. Januar 2022 in einem gemeinsamen Editorial die Geheimniskrämerei der Pharma-Industrie und die sträfliche Nachlässigkeit der Gesundheitsbehörden beim Umgang mit den Covid-Impfungen angeprangert.[1] Peter Doshi,…

weiterlesen

Menschenrechte und Impfzwang

Menschenrechte und Impfzwang

Menschenrechte und Impfzwang sind nicht miteinander vereinbar. Jeder, der das Gegenteil behauptet, untergräbt medizinethische Standards, die seit mehr als einem halben Jahrhundert in freiheitlich-demokratischen Rechtsstaaten anerkannt sind. Die UNESCO und der Europarat haben 2005 bzw. 2021 Erklärungen abgegeben, die sich gegen medizinische Zwangsbehandlungen und die Diskriminierung von Menschen im medizinischen…

weiterlesen

Von Abhänglingen bis Wulstlingen

Von Abhäenglingen bis Wulstlingen

Laut Duden bezeichnen Wortbildungen mit dem Affix -ling, »meist umgangssprachlich, abwertend« in Bildungen mit Adjektiven – seltener mit Substantiven oder Verben – »eine Person, die durch etwas (Eigenschaft oder Merkmal) charakterisiert ist«. Manche raten deshalb, das Wort »Flüchtling« nicht mehr zu verwenden und es durch »Flüchtende« zu ersetzen – als…

weiterlesen

Zombiestudien und Fake Science

Zombiestudien und Fake Science

Die veröffentlichte wissenschaftliche Forschungsliteratur hat ein Problem. Richard Smith, ehemaliger Herausgeber des British Medical Journal, veröffentlichte im Blog der Zeitschrift einen Beitrag, der darauf hinweist, dass ein Fünftel aller medizinischen Forschungsarbeiten auf Betrug beruhen könnten. Er schlägt vor, inskünftig davon auszugehen, dass Forschung Betrug ist, bevor das Gegenteil erwiesen wurde.…

weiterlesen