MRNA-Impfstoffe müssen verboten werden

Der Kardiologe Peter McCullough trat am 13. September 2023 bei einer Anhörung in Straßburg auf. Seine Forderung: Die mRNA-Impfstoffe müssen verboten werden. Alle. Ausnahmslos. Sie schützen nicht die Gesundheit, sondern gefährden sie. Organisiert wurde die Anhörung von einer Gruppe von EU-Abgeordneten, darunter Christine Anderson (AfD), die sich, ebenso wie McCullough,…

weiterlesen

Der Michael-Pfad ist offen

Robert A. Rose setzt sich in seinem Beitrag »Der Michael-Pfad ist offen« mit der These Are Thoresons auseinander, der spirituelle Schulungsweg der Anthroposophie sei heute nicht mehr gangbar. Der Michael-Pfad ist offen Gastbeitrag von Dr. Robert A. Rose Einführung In einem kürzlich erschienenen Video behauptet Are Thoreson, der »Michael-Pfad« sei…

weiterlesen

Tübinger Ärzte kritisieren die STIKO

Ende Mai 2023 schrieben Tübinger Ärzte gemeinsam mit Impfgeschädigten einen offenen Brief an die Ständige Impfkommission, die Tübinger Pandemiebeauftragte Dr. Lisa Federle und den Leiter der Universitätsklinik Prof. Dr. Michael Bamberg. Die Verfasser forderten die STIKO auf, die Impfempfehlung für die Covid-19-Impfstoffe auszusetzen, bis die von ihnen aufgeworfenen Fragen vollständig…

weiterlesen

Wissenschaftler kritisieren Gendersprache des ÖRR

802 Linguisten und Philologen gehören zu den Erstunterzeichnern eines Aufrufs, der sich gegen die Gendersprache im öffentlich-rechtlichen Rundfunk wendet. Ihnen haben sich inzwischen fast 4.000 weitere Unterzeichner angeschlossen. Der Widerstand gegen die politisch-ideologische Verhunzung der deutschen Sprache gewinnt Momentum. Sogar Markus Söder (CSU) und Hubert Aiwanger (FW) haben sich kürzlich…

weiterlesen

Zurückforderung der Denkfreiheit

Johann Gottlieb Fichte veröffentlichte seine Rede »Zurückforderung der Denkfreiheit von den Fürsten Europens, die sie bisher unterdrückten« im Jahr 1793 anonym, da die von ihm geforderte Freiheit nicht bestand. Nach genau 230 Jahren ist es an der Zeit, sie wieder zu lesen. Sie ist aktueller denn je, denn wir schreiten…

weiterlesen

Der Kampf gegen die Homöopathie

Samuel Hahnemann

Der Kampf gegen die Homöopathie ist nicht neu. Schon ihr Gründer, Samuel Hahnemann, musste sich mit Pharmamonopolisten, Dogmatikern auf akademischen Lehrstühlen, persönlichen Anwürfen und einer »Schulmedizin« auseinandersetzen, die krankmachende Behandlungsmethoden (Aderlass) als ärztliche Kunst ausgab. Sein Zeitgenosse Johann Wolfgang von Goethe legte Faust die Worte in den Mund: »Hier war…

weiterlesen

Die WHO bedroht unsere Freiheit

Die WHO bedroht unsere Freiheit

Dass die Idee von »One Health« totalitär ist, bedarf keiner weitläufigen Begründung. Setzt sie doch voraus, dass es möglich ist, einen allgemeinen Begriff von Gesundheit zu definieren, der für alle Menschen gilt. Das wiederum ist nur möglich, wenn alle Menschen gleich sind. Und zwar nicht nur vor dem Gesetz, sondern…

weiterlesen

Der alten Götter Wiederkehr

Der alten Götter Wiederkehr

Naomi Wolf unternimmt in ihrem Artikel Der alten Götter Wiederkehr den Versuch, die Greuel der vergangenen drei Jahre zu erklären. Ohne Einbezug des Übersinnlichen ist dies ihrer Auffassung nach nicht möglich. Drei Mächte sind es, die laut Wolf die sittliche Weltordnung, die wir kannten, zertrümmern: Baal, Moloch und Astarte. Wer…

weiterlesen

Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums

Der demokratische Sozialist Dee Knight schreibt im Online Magazin Los Angeles Progressive über das Zerbröckeln des westlichen Imperiums. Die demokratischen Sozialisten sind im gegenwärtigen amerikanischen Kongress durch Alexandria Ocasio-Cortez und Rashiba Tlaib vertreten. Der Artikel ist am 4. März 2023 erschienen. Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums »Man kann im Stellvertreterkrieg…

weiterlesen

Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts

Die »Belt and Road«-Initiative Chinas ist ein schwindelerregender Plan, um Ostasien durch die wirtschaftliche Infrastruktur des 21. Jahrhunderts mit mehr als 100 Ländern weltweit zu verbinden – durch Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnlinien, Stromnetze, Energie-Pipelines, Kommunikationssysteme, Städte, Häfen und mehr. In seinem Artikel »Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts«…

weiterlesen