Attacke gegen Wokoharam

Attacke gegen Wokoharam

Eine Attacke gegen Wokoharam unternehmen 120 Wissenschaftler, darunter Mediziner, Psychologen, Pädagogen und Vertreter anderer Professionen mit einem offenen Beschwerdebrief an den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Es geht um die »Transgenderideologie«. Dem offenen Brief legen die Wissenschaftler, darunter rund 30 Professoren und Dutzende von Doktoren, ein 50-seitiges Dossier bei, das dokumentiert, wie die…

weiterlesen

Was ist Wahrheit? Ein Covid-Update

Der emeritierte Neurochirurg und Neurowissenschaftler Russell L. Blaylock setzt sich in seinem Beitrag »Was ist Wahrheit?« mit den Mythen auseinander, die in den letzten zwei Jahren im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie verbreitet wurden. Was ist Wahrheit? Ein Covid-Update Gastbeitrag von Russell L. Blaylock Die COVID-19-Pandemie ist eines der am stärksten…

weiterlesen

Wider das Vergessen

Wider das Vergessen

Dass Unrecht gesühnt wird, darauf beruht der gesellschaftliche Verkehr im Rahmen des Rechtsstaats. Die dem Recht angemessene Sühne ist die vom Gesetz in Aussicht gestellte Strafe. Sie hat nichts mit Rache zu tun, sondern mit der Achtung des Rechts. Wird das Recht nicht mehr geachtet, zerfällt der Rechtsstaat und mit…

weiterlesen

Die Hegemonie des US-Dollars ist vorüber

Michael Hudson ist Finanzanalyst und Forschungsprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Missouri in Kansas City. Er ist Autor zahlreicher Bücher und hat kürzlich seine Publikation »Super Imperialism: The economic strategy of American Empire« in dritter Auflage herausgebracht. Margaret Flowers von »Clearing the Fog« hat mit ihm ein Gespräch zum…

weiterlesen

Analyse der militärischen Lage

Poutine – maitre du jeu

Mitte März 2022 veröffentlichte das französische Zentrum für Geheimdienstforschung (CF2R) eine beachtliche Analyse der militärischen Lage in der Ukraine von Jacques Baud. Aufgrund seiner internationalen Erfahrungen in der Friedensarbeit für die UNO und seines beruflichen Hintergrundes als ehemaliger Geheimdienstoffizier vermag er einen einzigartigen Blick auf den Ukrainekrieg zu werfen. Das…

weiterlesen

Die Aufgabe Europas

Aufgabe Europas

Dirk Pohlmann analysiert in seinem Gastbeitrag den historisch-politischen Kontext des Ukrainekrieges und erinnert an die eigentliche Aufgabe Europas. Es gibt wieder Krieg in Europa. Der völkerrechtswidrige Angriffskrieg auf Jugoslawien, mit dem eine US-Regierung unter Nutzung der NATO die letzten Reste des Sozialismus und der Blockfreiheit in Europa beseitigte, um einen…

weiterlesen

Kommt endlich zur Vernunft!

Rund 80 Professoren wenden sich angesichts der bevorstehenden Impfpflicht-Debatte an den Bundestag. Kommt endlich zur Vernunft! ist die Quintessenz ihres Aufrufs. Die Professoren weisen darauf hin, dass die angestrebte Impfpflicht verfassungswidrig ist. Sie widerspricht dem grundgesetzlich geschützten Selbstbestimmungsrecht, d.h. der Kernidee der Freiheit, auf der die gesamte Verfassung der Bundesrepublik…

weiterlesen

Anthroposophische Impfkontroverse

Anthroposophische Impfkontroverse

In der Diskursgemeinschaft anthroposophisch orientierter Ärzte spielt sich derzeit eine bemerkenswerte Kontroverse ab. Wie in den meisten Gesellschaften weltweit, die mit dem Phänomenkomplex Corona konfrontiert sind, wird auch in der anthroposophischen Diskursgemeinschaft im Referenzrahmen der »Wissenschaft« um die Hermeneutik des Phänomens gestritten. Es handelt sich um eine veritable anthroposophische Impfkontroverse.…

weiterlesen

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Bernd Schoepe setzt sich in seinem Gastbeitrag »Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation« mit der düsteren Zukunft auseinander, in die uns eine globale Allianz entfesselter Technokraten zu führen gedenkt. Schoepe (geb. 1965) ist freier Autor, langjähriges aktives GEW-Betriebsgruppen-Mitglied, ehemaliger Vertrauensmann und Mitglied der Hamburger Lehrerkammer. Hauptberuflich arbeitet er als Politik-,…

weiterlesen

Der Verfassungsgerichtshof stellt Fragen

Der Verfassungsgerichtshof stellt Fragen

Ein österreichischer Verfassungsrichter scheint in das Lager der Querdenker übergelaufen zu sein. Kurz nach der Verabschiedung der allgemeinen Impfpflicht durch das österreichische Parlament am 20. Januar 2022 ergeht ein Schreiben des Richters Andreas Hauer an den Gesundheitsminister Wolfgang Mückstein mit einem Katalog von Fragen zum politischen Framing und Management der…

weiterlesen