Auf dem Weg in die Dystopie

Auf dem Weg in die Dystopie

Befindet sich Deutschland auf dem Weg in die Dystopie? Manche Beobachter des Zeitgeschehens würden diese Frage bejahen, andere nicht. Utopien sind meist positive Zukunftsbilder einer Gesellschaft, die ihre Autoren herbeiwünschen und für anstrebenswert halten. Berühmte Beispiele aus der Geschichte sind Platos »Staat«, »Utopia« (»Nirgend-Ort«) von Thomas Morus, das dem Genre…

weiterlesen

Eine Nation im Niedergang

Eine Nation im Niedergang

Ist Deutschland eine Nation im Niedergang? Nicht nur die ökonomischen, auch die geistig-kulturellen Indizien dafür mehren sich. Betrachten wir die wirtschaftliche Situation Deutschlands nach drei Jahren Ampelkoalition. Im Jahr 2024 ging das Bruttoinlandsprodukt um 0,2% zurück. Für 2025 wird in den optimistischsten Prognosen ein minimales Wachstum von 0,1% erwartet. Das…

weiterlesen

Auf der Suche nach Gerechtigkeit

Das philosophische Denken hat sich, seit es aus dem Dämmer des Mythos und der Mysterien herausgetreten ist, auch dem Wesen der Gemeinschaft und der Gesetze zugewandt. Auf der Suche nach Gerechtigkeit sann schon Heraklit über die Beziehung der Vielen zum gesetzgebenden Denken – dem Logos – nach, über die Ungerechtigkeit…

weiterlesen

Epochenwandel und große Strategie

Epcohenwandel und große Strategie

Am 12. August 2024 hielt Viktor Orbán auf dem Sommercamp der Freien Universität Bálványos in der Nähe des Plattensees einen Vortrag über Epochenwandel und große Strategie. Übersetzung: Lorenzo Ravagli Guten Morgen Sommercamp und andere Gäste. Die erste gute Nachricht ist, dass mein Besuch in diesem Jahr nicht von demselben Aufsehen…

weiterlesen

Europa am Scheideweg?

Europa am Scheideweg?

Befindet sich Europa am Scheideweg? Auch wenn die Europäische Union nicht mit Europa identisch ist, sagen die Ergebnisse der Wahlen zum Europäischen Parlament doch etwas über die Stimmungslage auf dem Kontinent aus. Die EU-Wahl Anfang Juni dieses Jahres rückte das Parlament von Links Richtung Mitte. Die rund 370 Millionen Wahlberechtigten…

weiterlesen

Tucker Carlson und Wladimir Putin

Tucker Carlson und Wladimir Putin

Am 6. Februar unterhielten sich Tucker Carlson und Wladimir Putin rund zwei Stunden im Kreml. Ihr Gespräch wurde am 9. Februar veröffentlicht. Nach langer Zeit kam der Präsident der russischen Föderation wieder einmal ungefiltert in der westlichen Hemisphäre zu Wort. Zahlreiche Protagonisten der westlichen Allianz, auch solche, die darin nicht…

weiterlesen

Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Wie schlagen sich die Vereinigten Eunuchen von Europa mit den geopolitischen Herausforderungen? Ein Gastbeitrag von Laura Ruggeri. Ende Oktober wurde die Präsidentin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, von einem Journalisten gefragt, ob die EU die Beitrittsgespräche mit der Ukraine und der Republik Moldau formell eröffnen werde, nachdem sie diesen Ländern 2022…

weiterlesen

Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums

Der demokratische Sozialist Dee Knight schreibt im Online Magazin Los Angeles Progressive über das Zerbröckeln des westlichen Imperiums. Die demokratischen Sozialisten sind im gegenwärtigen amerikanischen Kongress durch Alexandria Ocasio-Cortez und Rashiba Tlaib vertreten. Der Artikel ist am 4. März 2023 erschienen. Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums »Man kann im Stellvertreterkrieg…

weiterlesen

Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts

Die »Belt and Road«-Initiative Chinas ist ein schwindelerregender Plan, um Ostasien durch die wirtschaftliche Infrastruktur des 21. Jahrhunderts mit mehr als 100 Ländern weltweit zu verbinden – durch Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnlinien, Stromnetze, Energie-Pipelines, Kommunikationssysteme, Städte, Häfen und mehr. In seinem Artikel »Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts«…

weiterlesen

Aufstand für den Frieden

Mit einem offenen Brief wenden sich die Rechtsanwälte für Grundrechte und Aufklärung an die Organe und Repräsentanten der Republik Österreich. Sie rufen zum Ausstieg aus den Sanktionen gegen Russland und zu aktiven Bemühungen um den Frieden auf. Außerdem kritisieren sie die völlig verfehlte Coronastrategie der Republik, die systematische Desinformation der…

weiterlesen