Ringsteine der Weisheit – IX – Joseph

9. Kapitel: Die Weisheit des Lichtes im Wort Josephs. Das Licht dieser strahlenden Weisheit durchdringt die Welt der Imagination, die gemäß den Kundigen der Vorsehung das Organ und Reich der Offenbarung ist. [1] Āischa [2] (Gottes Wohlgefallen sei mit ihr) sagte: »Die Offenbarung nahm mit dem Gesandten Gottes als wahrhaftige Schau ihren…

weiterlesen

Die Ringsteine der Weisheit – III – Noah

Drittes Kapitel: Die Weisheit der Erhöhung im Wort Noahs. Jene, die ein wahres Verständnis der göttlichen Wirklichkeit besitzen, wissen, dass die Lehre von der Transzendenz Gottes diesen einschränkt und begrenzt; wer behauptet, Gott sei vollkommen transzendent, ist entweder ein Narr oder ein Schurke. Wer die Auffassung vertritt, Gott sei vollkommen…

weiterlesen

Kosmosophie und mystische Anthropologie

Wie im ersten Beitrag zum persischen Sufimystiker ’Alāoddawleh Semnānī (1261-1336) dargestellt, führt ihn die spirituelle Erfahrung zu einer Art okkulter Physiologie oder mystischer Anthropologie der Geistorgane, die im inneren Menschen veranlagt sind und sich entfalten, wenn er – angeleitet vom Buch der Offenbarung, jenem Abbild des Archetyps der Schöpfung –…

weiterlesen

Die sieben Geistorgane des Menschen

Der persische Sufimystiker ’Alāoddawleh Semnānī (1261-1336) verfasste, wie viele andere vor und nach ihm, einen umfangreichen Kommentar zum Koran. Diese Kommentare sind nach Auffassung ihrer Autoren notwendig, da der Koran als offenbartes Buch lediglich die Außenseite der religiösen Wahrheit darstellt, die sieben esoterische Bedeutungen verbirgt, welche sich allein einer spirituellen…

weiterlesen