Eine Anklageschrift

Das Staatsverbrechen – eine Anklageschrift

Man benötigt moralische Maßstäbe, die nicht in diesseitigen Interessen verwurzelt sind, um angesichts der in den letzten Jahren aufgetürmten Lügengebirge nicht zu verzagen. Und einer durch Lebenserfahrung gestählten Urteilskraft, um sie zu durchschauen. Der Allgemeinmediziner Gunter Frank legt mit seinem neuen Buch Das Staatsverbrechen eine Anklageschrift vor, die von beidem…

weiterlesen

Der Kampf gegen die Homöopathie

Samuel Hahnemann

Der Kampf gegen die Homöopathie ist nicht neu. Schon ihr Gründer, Samuel Hahnemann, musste sich mit Pharmamonopolisten, Dogmatikern auf akademischen Lehrstühlen, persönlichen Anwürfen und einer »Schulmedizin« auseinandersetzen, die krankmachende Behandlungsmethoden (Aderlass) als ärztliche Kunst ausgab. Sein Zeitgenosse Johann Wolfgang von Goethe legte Faust die Worte in den Mund: »Hier war…

weiterlesen

Die WHO bedroht unsere Freiheit

Die WHO bedroht unsere Freiheit

Dass die Idee von »One Health« totalitär ist, bedarf keiner weitläufigen Begründung. Setzt sie doch voraus, dass es möglich ist, einen allgemeinen Begriff von Gesundheit zu definieren, der für alle Menschen gilt. Das wiederum ist nur möglich, wenn alle Menschen gleich sind. Und zwar nicht nur vor dem Gesetz, sondern…

weiterlesen

Nie wieder ist jetzt überall

In ihrer Dokumentation »Nie wieder ist jetzt überall« setzt sich die Holocaust-Überlebende Vera Sharav mit den Verbrechen gegen die Menschheit auseinander, die in den vergangenen drei Jahren im Namen der öffentlichen Gesundheit begangen wurden. Faye Lederman von Childrens Health Defense hat sich die Dokumentation angesehen. Nie wieder ist jetzt von…

weiterlesen

One Health als trojanisches Pferd

One Health als trojanisches Pferd

Die vorangegangenen Gastbeiträge Freddie Pontons haben den Leser mit der Aufgabe konfrontiert, die Fibel der Vereinten Nationen für die vierte industrielle Revolution zu entschlüsseln, die als »One Health« bekannt ist. Wer sie gelesen hat, errät vielleicht schon die nächste wichtige Aufgabe – die Dekonstruktion des offiziellen Narrativs, das derzeit verwendet…

weiterlesen

Wem dient »One Health«?

Im ersten Teil seines Gastbeitrags zeichnete Freddie Ponton die Geschichte des One Health-Konzepts nach und benannte die an seiner Entwicklung beteiligten, supranationalen Organisationen. Im hier folgenden zweiten Teil setzt er sich mit den Narrativen auseinander, die zu seiner Rechtfertigung vorgetragen werden. Was hat Biodiversität mit Biosicherheit zu tun und beides…

weiterlesen

»One Health« – eine totalitäre Vision?

One Health, ein von der Weltgesundheitsorganisation propagiertes »ganzheitliches« Konzept, zielt darauf ab, die Gesundheit von Menschen, Tieren und Ökosystemen auf dem gesamten Planeten »nachhaltig« ins Gleichgewicht zu bringen und zu optimieren. In seinem Gastbeitrag »One Health« – eine totalitäre Vision?, untersucht Freddie Ponton, ob und inwiefern diese Vermutung zutrifft. Die…

weiterlesen

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit stößt auf wenig Gegenliebe in der Politik, obwohl sie gesetzlich vorgegeben ist. Es drohen eine anhaltende Traumatisierung der Gesellschaft und ein weiterer Verlust an humaner und demokratischer Substanz. Ein Gastbeitrag von Bernd Schoepe »Daß die vielzitierte Aufarbeitung der Vergangenheit (…) nicht gelang und zu ihrem Zerrbild…

weiterlesen

Was ist Wahrheit? Ein Covid-Update

Der emeritierte Neurochirurg und Neurowissenschaftler Russell L. Blaylock setzt sich in seinem Beitrag »Was ist Wahrheit?« mit den Mythen auseinander, die in den letzten zwei Jahren im Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie verbreitet wurden. Was ist Wahrheit? Ein Covid-Update Gastbeitrag von Russell L. Blaylock Die COVID-19-Pandemie ist eines der am stärksten…

weiterlesen

Anthroposophische Impfkontroverse

Anthroposophische Impfkontroverse

In der Diskursgemeinschaft anthroposophisch orientierter Ärzte spielt sich derzeit eine bemerkenswerte Kontroverse ab. Wie in den meisten Gesellschaften weltweit, die mit dem Phänomenkomplex Corona konfrontiert sind, wird auch in der anthroposophischen Diskursgemeinschaft im Referenzrahmen der »Wissenschaft« um die Hermeneutik des Phänomens gestritten. Es handelt sich um eine veritable anthroposophische Impfkontroverse.…

weiterlesen