Die Erzählung vom Vogel

Diese Erzählung stellt die zweite in einer Trilogie imaginativer Novellen Avicennas dar. Während die erste über »den Lebenden, den Sohn des Wachenden« von der Einladung berichtet, die ihm durch einen Engel zuteil wurde, sich in den Orient aufzumachen, schildert die vorliegende Erzählung, wie die im Okzident der diesseitigen Welt gefangene…

weiterlesen

Die Engel Avicennas – I

Der persische Arzt, Philosoph und Theosoph Avicenna (Ibn Sīnā, 980-1037), den die Philosophiegeschichte hauptsächlich als Schöpfer des Begriffs der Kontingenz kennt, war nicht nur einer der einflussreichsten Denker der islamischen Welt und der Verfasser eines Kanons der Medizin, der bis in die Mitte des 17. Jahrhunderts das europäische Denken über…

weiterlesen