Auf dem Weg in die Dystopie

Auf dem Weg in die Dystopie

Befindet sich Deutschland auf dem Weg in die Dystopie? Manche Beobachter des Zeitgeschehens würden diese Frage bejahen, andere nicht. Utopien sind meist positive Zukunftsbilder einer Gesellschaft, die ihre Autoren herbeiwünschen und für anstrebenswert halten. Berühmte Beispiele aus der Geschichte sind Platos »Staat«, »Utopia« (»Nirgend-Ort«) von Thomas Morus, das dem Genre…

weiterlesen

Grundrechtsdämmerung in der Coronakrise

Grundrechtsdämmerung in der Coronakrise

Matthias Guericke behandelt in seinem Artikel »Grundrechtsdämmerung in der Coronakrise« die Erosion der Justiz während der Corona-Jahre. Der Artikel ist zuerst auf der Seite des Netzwerks Kritische Richter und Staatsanwälte erschienen. Er wird hier mit freundlicher Genehmigung des Verfassers mit leicht verändertem Titel republiziert (siehe den Nachweis am Ende des…

weiterlesen

Eine Anklageschrift

Das Staatsverbrechen – eine Anklageschrift

Man benötigt moralische Maßstäbe, die nicht in diesseitigen Interessen verwurzelt sind, um angesichts der in den letzten Jahren aufgetürmten Lügengebirge nicht zu verzagen. Und einer durch Lebenserfahrung gestählten Urteilskraft, um sie zu durchschauen. Der Allgemeinmediziner Gunter Frank legt mit seinem neuen Buch Das Staatsverbrechen eine Anklageschrift vor, die von beidem…

weiterlesen