Die Linke gebar ein Monstrum. Lässt es sich noch einhegen?

Helen Pluckrose[1], Herausgeberin des libertär-humanistischen Onlinemagazins Areo, das nach einer Rede Miltons zur Verteidigung der freien Meinungsäußerung benannt ist, erregte mit einigen Gleichgesinnten weltweit Aufsehen durch eine Aktion, die sich zur sogenannten Quengelstudien-Affäre (grievance studies affair) auswuchs. Zusammen mit James Lindsay und Peter Boghassian reichte sie unter wechselnden Pseudonymen Fakestudien…

weiterlesen

Skeptische Allianzen

Der FAZ-Redakteur Lorenz Jäger vermittelt in einem am 11. Dezember 2009 erschienenen Beitrag über »die letzten Fortschrittsgläubigen« aufschlussreiche Einblicke in die ideologisch-finanziellen Allianzen zwischen säkularen Humanisten und ihren multinationalen Geldgebern. In Deutschland haben sich die Blogger der »Achse des Guten« dem Programm der amerikanischen Neokonservativen verschrieben: einer Mischung aus Antiislamismus…

weiterlesen