Eine Nation im Niedergang

Eine Nation im Niedergang

Ist Deutschland eine Nation im Niedergang? Nicht nur die ökonomischen, auch die geistig-kulturellen Indizien dafür mehren sich. Betrachten wir die wirtschaftliche Situation Deutschlands nach drei Jahren Ampelkoalition. Im Jahr 2024 ging das Bruttoinlandsprodukt um 0,2% zurück. Für 2025 wird in den optimistischsten Prognosen ein minimales Wachstum von 0,1% erwartet. Das…

weiterlesen

Der Kern des Faschismus

»Faschismus« wurde in den USA und im Vereinigten Königreich während des Zweiten Weltkriegs zu einem Schlag- und Schimpfwort. Das ist bis heute so. Mittlerweile ist jedoch der Inhalt des Begriffs völlig verschwunden. Das Wort bezeichnet nicht mehr, wie einst, ein politisch organisiertes System der Ökonomie, sondern dient nur noch als…

weiterlesen

Nie wieder ist jetzt überall

In ihrer Dokumentation »Nie wieder ist jetzt überall« setzt sich die Holocaust-Überlebende Vera Sharav mit den Verbrechen gegen die Menschheit auseinander, die in den vergangenen drei Jahren im Namen der öffentlichen Gesundheit begangen wurden. Faye Lederman von Childrens Health Defense hat sich die Dokumentation angesehen. Nie wieder ist jetzt von…

weiterlesen

Die offene Gesellschaft und ihre Anthroposophen

Von Verschwörungstheorien, dem »Kampf gegen Rechts« und anderen Unschärfen Gastbeitrag von Ralf Sonnenberg (Auszug). Mit freundlicher Genehmigung der Zeitschrift »Die Drei«. Im Juli/August 2018 veröffentlichte das Magazin »Info3« eine von acht prominenten Repräsentanten der Anthroposophie in Deutschland unterzeichnete und wenig später von den Zeitschriften »Anthroposophie« und »Anthroposophie weltweit« nachgedruckte Erklärung,…

weiterlesen

Das Jahr 1879 und die Folgen

»Das Jahr 1879«, schreibt Jacob Katz, einer der bedeutendsten jüdischen Historiker des 20. Jahrhunderts, in seinem Buch Vom Vorurteil bis zur Vernichtung, »ist ein Wendepunkt in der jüdischen Geschichte unserer Zeit: jetzt beginnt der moderne Antisemitismus.«[1] Im Herbst 1879, so Rudolf Steiner in einem Vortrag im Oktober 1917, spielte sich »ein Vorgang…

weiterlesen