Das Weihnachtsfest – ein ewiges Symbol

Herzmitte der anthroposophischen Esoterik

In einem Satz verdichtet Rudolf Steiner am 17. Dezember 1906 in Berlin den Gang der Menschheitsentwicklung: »Vom Lichte durch die Finsternis zum Lichte«. Das Weihnachtsfest, so erzählt er, sei ein uraltes Fest, das schon lange vor der Ära des Christentums in allen Mysterien gefeiert worden sei. Es ist ein ewiges…

weiterlesen

Das Vaterunser. Eine Meditation

Fra Angelico, Verkündigung

Am 28. Januar 1907 hielt Rudolf Steiner in Berlin einen Vortrag über das »Zentralgebet des christlichen Lebens«, das Vater Unser. Dieser Vortrag ist in Wahrheit eine Meditation über das Menschenwesen und seine Beziehung zu Gott. Die Meditation flicht zwei Gedankenbewegungen ineinander: das Hervorgehen aus Gott durch Emanation und die Rückkehr…

weiterlesen