Enthemmung der Sprache. Philologische Notizen

Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht entfesselt in Deutschland Gesinnungen und Denkformen, die man längst überwunden glaubte. Die Entfesselung wird befeuert durch eine Enthemmung der Sprache, die an dunkelste Zeiten erinnert. Seit dem Untergang des Naziregimes waren soziale Ausgrenzungen von Menschen aufgrund körperlicher Eigenschaften mit Recht tabu. Zur Abwehr solcher…

weiterlesen

Das Scheitern der Institutionen und der Coronakrimi

Das Scheitern der Institutionen

Über das Scheitern der Institutionen in der Coronakrise ließe sich vieles sagen. Dass ein Aspekt dieses Scheiterns ein veritabler Coronakrimi ist, kann inzwischen kaum mehr geleugnet werden. Dabei bezieht sich dieser Krimi nur auf einen partiellen, aber relevanten Aspekt des gesamten Corona-Komplexes, seinen Ursprung nämlich. Alle anderen Aspekte des Komplexes…

weiterlesen