Geisteswissenschaft als persönliche Erfahrung V – schauervolle Einsamkeit und erlösende Liebe

Die fünfte Meditation des Buches »Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen« versucht, eine »Vorstellung« des »astralischen« Leibes zu vermitteln. Ähnlich, wie der Ätherleib im physischen das Leben erweckt, ruft dieser astralische Leib im ätherischen das »höhere Leben« der geistigen Schau hervor. Daher wird er von Steiner auch als »Erwecker« des…

weiterlesen

Der Geist der Pfingstzeit

Laut Johannes stellte Jesus in einer seiner Abschiedsreden den um ihn Versammelten einen Beistand, den »Geist der Wahrheit und Erkenntnis« (»parakletos«, eigentlich »den Herbeigerufenen«) in Aussicht. »Und ich will den Vater bitten, und er wird euch einen anderen Beistand geben, der das ganze Äon hindurch bei euch sein wird, den…

weiterlesen