Schlagwort: Moral
Masken der Täuschung, entschleierte Wahrheit – Geisteswissenschaft als persönliche Erfahrung VII
Ähnlich wie die dritte Meditation des Buches »Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen«, die sich mit der »hellseherischen Erkenntnis der elementarischen Welt« befasste, unterbricht auch die siebente den systematisch aufsteigenden Gang, der sich an den Wesensgliedern des Menschen orientiert, um einen methodischen Exkurs einzuschalten. Der erste Teil dieser Meditation befasst…
Über den Unterschied von Religion, Metaphysik und Wissenschaft
Auszug aus René Guénons »Einführung in das Studium der Lehren der Hindus« (1921. Übersetzung Lorenzo Ravagli). Man kann sagen, die Religion verbinde im wesentlichen drei Dinge, die unterschiedlichen Ordnungen angehören: ein Dogma, ein moralisches Gesetz und einen Kult oder eine Form der Verehrung. Wo auch immer eines dieser drei Elemente…
Was nützt die Tugend in Gedanken?
Von Tugenden zu sprechen, gilt heute als antiquiert. Aber als denkendes Wesen kann der Mensch nicht auf Ideen verzichten, an denen er sein Handeln ausrichtet. Die Frage ist nur, was für Ideen das sind. In einer aufgeklärten Gesellschaft ist die Neigung nicht allzu verbreitet, von Tugenden zu reden. Tugend klingt…
Masken der Täuschung, entschleierte Wahrheit – Geisteswissenschaft als persönliche Erfahrung VII

Ähnlich wie die dritte Meditation des Buches »Ein Weg zur Selbsterkenntnis des Menschen«, die sich mit der »hellseherischen Erkenntnis der elementarischen Welt« befasste, unterbricht auch die siebente den systematisch aufsteigenden Gang, der sich an den Wesensgliedern des Menschen orientiert, um einen methodischen Exkurs einzuschalten. Der erste Teil dieser Meditation befasst…
Über den Unterschied von Religion, Metaphysik und Wissenschaft

Auszug aus René Guénons »Einführung in das Studium der Lehren der Hindus« (1921. Übersetzung Lorenzo Ravagli). Man kann sagen, die Religion verbinde im wesentlichen drei Dinge, die unterschiedlichen Ordnungen angehören: ein Dogma, ein moralisches Gesetz und einen Kult oder eine Form der Verehrung. Wo auch immer eines dieser drei Elemente…
Was nützt die Tugend in Gedanken?

Von Tugenden zu sprechen, gilt heute als antiquiert. Aber als denkendes Wesen kann der Mensch nicht auf Ideen verzichten, an denen er sein Handeln ausrichtet. Die Frage ist nur, was für Ideen das sind. In einer aufgeklärten Gesellschaft ist die Neigung nicht allzu verbreitet, von Tugenden zu reden. Tugend klingt…