Wem dient »One Health«?

Im ersten Teil seines Gastbeitrags zeichnete Freddie Ponton die Geschichte des One Health-Konzepts nach und benannte die an seiner Entwicklung beteiligten, supranationalen Organisationen. Im hier folgenden zweiten Teil setzt er sich mit den Narrativen auseinander, die zu seiner Rechtfertigung vorgetragen werden. Was hat Biodiversität mit Biosicherheit zu tun und beides…

weiterlesen

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit

Die Aufarbeitung der Corona-Vergangenheit stößt auf wenig Gegenliebe in der Politik, obwohl sie gesetzlich vorgegeben ist. Es drohen eine anhaltende Traumatisierung der Gesellschaft und ein weiterer Verlust an humaner und demokratischer Substanz. Ein Gastbeitrag von Bernd Schoepe »Daß die vielzitierte Aufarbeitung der Vergangenheit (…) nicht gelang und zu ihrem Zerrbild…

weiterlesen

Erosion rechtsstaatlicher Prinzipien

Nils Melzer, Sonderberichterstatter beim Menschenrechtsrat der Vereinten Nationen über Folter, veröffentlichte Ende Mai seinen abschließenden Bericht zur Polizeigewalt in Deutschland während der Demonstrationen gegen die Coronamaßnahmen im Jahr 2021. Da Melzer im März 2022 von seinem Amt zurücktrat, ist es zugleich der letzte Bericht, den der Schweizer, soweit ersichtlich, publizierte.…

weiterlesen

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Bernd Schoepe setzt sich in seinem Gastbeitrag »Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation« mit der düsteren Zukunft auseinander, in die uns eine globale Allianz entfesselter Technokraten zu führen gedenkt. Schoepe (geb. 1965) ist freier Autor, langjähriges aktives GEW-Betriebsgruppen-Mitglied, ehemaliger Vertrauensmann und Mitglied der Hamburger Lehrerkammer. Hauptberuflich arbeitet er als Politik-,…

weiterlesen

Enthemmung der Sprache. Philologische Notizen

Die Debatte über eine allgemeine Impfpflicht entfesselt in Deutschland Gesinnungen und Denkformen, die man längst überwunden glaubte. Die Entfesselung wird befeuert durch eine Enthemmung der Sprache, die an dunkelste Zeiten erinnert. Seit dem Untergang des Naziregimes waren soziale Ausgrenzungen von Menschen aufgrund körperlicher Eigenschaften mit Recht tabu. Zur Abwehr solcher…

weiterlesen

Ärzte setzen sich zur Wehr

Ärzte setzen sich zur Wehr

Allmählich kommt der Widerstand gegen das Coronaregime auch in der Ärzteschaft in Gang. Rund 380 von ihnen schreiben an den Bundeskanzler, den Bundesgesundheitsminister, die Gesundheitsminister der Länder, den Deutschen Ethikrat, die Bundestagsabgeordneten, die Bundesärztekammer, die Kassenärztliche Bundesvereinigung und diverse Medien. Die Ärzte setzen sich zur Wehr. Geringer Nutzen und noch…

weiterlesen

Die fünf Schritte zur Entmenschlichung

Fünf Schritte zur Entmenschlichung

Wer die Gegenwart verstehen will, sollte Hannah Arendts Klassiker über den Totalitarismus lesen. Der Präsident und Rektor der von Papst Johannes Paul II gegründeten Katholischen Universität ITI in Österreich, Christiaan W.J.M. Alting von Gesau, hat es getan. Das Ergebnis ist sein Essay über den Totalitarismus und die fünf Schritte zur…

weiterlesen