Epochenwandel und große Strategie

Epcohenwandel und große Strategie

Am 12. August 2024 hielt Viktor Orbán auf dem Sommercamp der Freien Universität Bálványos in der Nähe des Plattensees einen Vortrag über Epochenwandel und große Strategie. Übersetzung: Lorenzo Ravagli Guten Morgen Sommercamp und andere Gäste. Die erste gute Nachricht ist, dass mein Besuch in diesem Jahr nicht von demselben Aufsehen…

weiterlesen

Tucker Carlson und Wladimir Putin

Tucker Carlson und Wladimir Putin

Am 6. Februar unterhielten sich Tucker Carlson und Wladimir Putin rund zwei Stunden im Kreml. Ihr Gespräch wurde am 9. Februar veröffentlicht. Nach langer Zeit kam der Präsident der russischen Föderation wieder einmal ungefiltert in der westlichen Hemisphäre zu Wort. Zahlreiche Protagonisten der westlichen Allianz, auch solche, die darin nicht…

weiterlesen

Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Wie schlagen sich die Vereinigten Eunuchen von Europa mit den geopolitischen Herausforderungen? Ein Gastbeitrag von Laura Ruggeri. Ende Oktober wurde die Präsidentin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, von einem Journalisten gefragt, ob die EU die Beitrittsgespräche mit der Ukraine und der Republik Moldau formell eröffnen werde, nachdem sie diesen Ländern 2022…

weiterlesen

Was bedeutet Zeitenwende?

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im März 2022 eine Zeitenwende ausgerufen. Was bedeutet Zeitenwende? Laut Wolfgang Streeck, dem emeritierten Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, handelt es sich um eine Absichtserklärung, in Zukunft der geopolitischen Strategie der USA zu folgen. Das hier veröffentlichte Interview wurde ursprünglich am 20.2.2023 in kroatischer…

weiterlesen

Das erste Opfer des Krieges

»Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit«. Die Hiram Warren Johnson zugeschriebene Äußerung erlebt seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges eine neue Konjunktur. Treffender wäre allerdings der Satz: »Damit Kriege geführt werden können, muss zuerst die Wahrheit liquidiert werden.« Die Lüge, auf der jeder Krieg beruht, ist die Behauptung, die…

weiterlesen

Amerikanische Diplomatie als Tragödie

Laut dem Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftler Michael Hudson verhält sich Amerika in der gegenwärtigen Krise wie der Held einer griechischen Tragödie, der sich durch seine eigene Hybris zugrunde richtet. Die einstmals »einzige Supermacht« treibt durch den Versuch, ihre Rivalen auszuschalten, den von ihr angeführten Block der »freien Welt« in den wirtschaftlichen…

weiterlesen

Die Hegemonie des US-Dollars ist vorüber

Michael Hudson ist Finanzanalyst und Forschungsprofessor für Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Missouri in Kansas City. Er ist Autor zahlreicher Bücher und hat kürzlich seine Publikation »Super Imperialism: The economic strategy of American Empire« in dritter Auflage herausgebracht. Margaret Flowers von »Clearing the Fog« hat mit ihm ein Gespräch zum…

weiterlesen

Von China inspirierte Quarantäne-Politik? (3)

Im Januar dieses Jahres schrieb der amerikanische Anwalt Michael P. Senger einen offenen Brief an das FBI. Darin vertrat er die These, die Kommunistische Partei Chinas habe mit ihrer Quarantäne-Strategie einen großangelegten Propagandafeldzug inszeniert, um die westliche Welt in die Irre zu führen und zu destabilisieren. Der im englischen Original…

weiterlesen