Die WHO bedroht unsere Freiheit

Die WHO bedroht unsere Freiheit

Dass die Idee von »One Health« totalitär ist, bedarf keiner weitläufigen Begründung. Setzt sie doch voraus, dass es möglich ist, einen allgemeinen Begriff von Gesundheit zu definieren, der für alle Menschen gilt. Das wiederum ist nur möglich, wenn alle Menschen gleich sind. Und zwar nicht nur vor dem Gesetz, sondern…

weiterlesen

Putins Rede auf dem Waldai-Forum

Putins Rede auf dem Waldai-Foum

Putins Rede auf dem Waldai-Forum am 27. Oktober 2022 in Moskau handelte vom Ende der westlichen Vorherrschaft und dem Anbruch einer multipolaren Weltordnung. Sein Beitrag war eine Antwort auf die von der Konferenz gestellte Frage, wie »Gerechtigkeit und Sicherheit für alle« in einer »posthegemonialen Welt« erreicht werden können. Die Rede,…

weiterlesen

Wem dient »One Health«?

Im ersten Teil seines Gastbeitrags zeichnete Freddie Ponton die Geschichte des One Health-Konzepts nach und benannte die an seiner Entwicklung beteiligten, supranationalen Organisationen. Im hier folgenden zweiten Teil setzt er sich mit den Narrativen auseinander, die zu seiner Rechtfertigung vorgetragen werden. Was hat Biodiversität mit Biosicherheit zu tun und beides…

weiterlesen

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation

Bernd Schoepe setzt sich in seinem Gastbeitrag »Pandemiepolitik – Transhumanismus – Große Transformation« mit der düsteren Zukunft auseinander, in die uns eine globale Allianz entfesselter Technokraten zu führen gedenkt. Schoepe (geb. 1965) ist freier Autor, langjähriges aktives GEW-Betriebsgruppen-Mitglied, ehemaliger Vertrauensmann und Mitglied der Hamburger Lehrerkammer. Hauptberuflich arbeitet er als Politik-,…

weiterlesen

Entmenschlichung als Fortschrittsmodell

Matthias Wenger wirft in seinem Gastbeitrag einen genaueren Blick in Klaus Schwabs Buch über die vierte industrielle Revolution (München 2016). Er entdeckt darin die Entmenschlichung als Fortschrittsmodell. 1. Zu wessen Nutzen agiert der Autor? Den Werdegang eines Autors ins Auge zu fassen, lässt den Leser schon etwas über seine Beweggründe…

weiterlesen