Erklärung des globalen COVID-Gipfels

Erklärung des globalen Covid-Gipfels

Vom 12. bis 14. September 2021 fand in Rom eine internationale COVID-Konferenz von Ärzten, Anwälten und weiteren Fachleuten statt, an der Teilnehmer aus vier Kontinenten mitwirkten. Die Konferenz veröffentlichte eine Abschlusserklärung, in der die Vermutung ausgesprochen wird, die weltweit eingeführten hygienischen Zwangsregime begingen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die Erklärung des…

weiterlesen

Rassentrennung und Impfapartheid – eine unheimliche Parallele

Rassentrennung und Impfapartheid

Jeffrey A. Tucker untersucht in seinem Gastbeitrag die unheimliche Parallele zwischen Rassentrennung und Impfapartheid. Es gibt Zeiten in der amerikanischen Geschichte, in denen ein durch angebliche Wissenschaft begründeter Wahn alle anderen Überlegungen verdrängt. Werte wie Gleichheit, Demokratie und Freiheit weichen einer neuen Theorie der Gesellschaft, von der behauptet wird, sie…

weiterlesen

Fundierte Strategiekritik

Fundierte Strategiekritik

Die Covid19-Versammlung, eine Bürgerrechtsorganisation, die sich gegen die massiven Freiheitseinschränkungen in Großbritannien zur Wehr setzt, erhebt in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen die Regierung des Vereinigten Königreichs. Unterzeichnet wurde der Brief bisher von 133 Ärzten, Krankenschwestern, Sanitätern und Hebammen. Der Brief enthält eine fundierte Strategiekritik, die auch auf Deutschland…

weiterlesen

Der medizinische Wohlfahrtsstaat des Nationalsozialismus

»Der medizinische Wohlfahrtsstaat des Nationalsozialismus« ist ein Vortrag, den David Gordon im Jahr 2006 bei einer Konferenz in Foster City, Kalifornien hielt. Die von Lew.Rockwell.com veranstaltete Konferenz war dem Thema Health and Wealth (Gesundheit und Wohlstand) gewidmet.[1] Das Fundstück ist heute noch aktueller als damals. Er erscheint hier mit freundlicher…

weiterlesen

Die neuen Puritaner und ihre totalitäre Ideologie

Herzstillstand

Jeffrey A. Tucker, einer der eloquentesten Anwälte des Liberalismus in den USA, porträtiert die neuen Puritaner und ihre totalitäre Ideologie. Ein Gastbeitrag. Jede politische Ideologie besitzt drei Bestandteile: die Vision einer Hölle mit einem Feind, der vernichtet werden muss, die Vision einer vollkommeneren Welt und einen Plan für den Übergang…

weiterlesen

Die Wurzeln des Übels

Vera Sharav, Überlebende des Holocaust, trat am 19. März 2021 vor dem Corona-Untersuchungsausschuss auf. Sie sprach über historische Parallelen der Hygienetyrannei, die sich global vor unseren Augen entrollt. Die Folge der Ausschusssitzung trägt den Titel: »Die Wurzeln des Übels.« Sharav ist die Gründerin der Alliance for Human Research Protection, die…

weiterlesen

Pandemie der Erpressung

Welche Rolle spielt der politische und mediale Druck in der Corona-Pandemie? Béla Szoradi untersucht diese Frage in seinem Gastbeitrag anhand der Situation in der ältesten Demokratie der Welt. Hier wurde am 13. Juni 2021 über mehrere Gesetze bzw. Gesetzesentwürfe in Volksreferenden abgestimmt. Neben einem kurzfristig emendierten COVID-19-Gesetz auch über ein…

weiterlesen

Ein streitbarer Professor

Harald Walach ist ein streitbarer Professor, der für seine Sache, eine Sache, die er des Streites Wert hält, eintritt. Walach ist ein Professor mit einem weiten Horizont, einem Horizont, der jedenfalls weiter ist, als der eines auf seine Nanopartikel fixierten Virologen. Walach ist (oder war, siehe die Hinweise am Ende…

weiterlesen

Wenn sich der Nebel lichtet

Der kanadische Blogger Julius Ruechel veröffentlichte Anfang Mai eine umfangreiche Reportage. Sie fußt ausschließlich auf offiziellen Daten, die von kanadischen Regierungsstellen oder Gesundheitsbehörden veröffentlicht wurden. Wie Ruechel in bestechender Logik auf rund 70 Seiten darlegt, erzählen diese Daten eine Geschichte der Irreführung und der Inkompetenz. Es geht um nicht-pharmazeutische Maßnahmen…

weiterlesen

Unerwünschte Nebenwirkungen (2) – Diskussion und Schlussfolgerungen

Unerwünschte Nebenwirkungen

Ende April veröffentlichten acht Autoren eine Literaturauswertung zu möglichen krankmachenden Wirkungen von Gesichtsmasken. Hier folgt der zweite Teil, die Diskussion der untersuchten Literatur und die Schlussfolgerungen.[1] Diskussion und Schlussfolgerungen beziehen sich auch auf die im ersten Blogbeitrag nicht übersetzten Abschnitte des Literaturberichts. Wie bereits erwähnt, ist die Schutzwirkung von Gesichtsmasken…

weiterlesen