Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Die Vereinigten Eunuchen von Europa

Wie schlagen sich die Vereinigten Eunuchen von Europa mit den geopolitischen Herausforderungen? Ein Gastbeitrag von Laura Ruggeri. Ende Oktober wurde die Präsidentin des EU-Parlaments, Roberta Metsola, von einem Journalisten gefragt, ob die EU die Beitrittsgespräche mit der Ukraine und der Republik Moldau formell eröffnen werde, nachdem sie diesen Ländern 2022…

weiterlesen

Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums

Der demokratische Sozialist Dee Knight schreibt im Online Magazin Los Angeles Progressive über das Zerbröckeln des westlichen Imperiums. Die demokratischen Sozialisten sind im gegenwärtigen amerikanischen Kongress durch Alexandria Ocasio-Cortez und Rashiba Tlaib vertreten. Der Artikel ist am 4. März 2023 erschienen. Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums »Man kann im Stellvertreterkrieg…

weiterlesen

Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts

Die »Belt and Road«-Initiative Chinas ist ein schwindelerregender Plan, um Ostasien durch die wirtschaftliche Infrastruktur des 21. Jahrhunderts mit mehr als 100 Ländern weltweit zu verbinden – durch Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnlinien, Stromnetze, Energie-Pipelines, Kommunikationssysteme, Städte, Häfen und mehr. In seinem Artikel »Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts«…

weiterlesen

Was bedeutet Zeitenwende?

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im März 2022 eine Zeitenwende ausgerufen. Was bedeutet Zeitenwende? Laut Wolfgang Streeck, dem emeritierten Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, handelt es sich um eine Absichtserklärung, in Zukunft der geopolitischen Strategie der USA zu folgen. Das hier veröffentlichte Interview wurde ursprünglich am 20.2.2023 in kroatischer…

weiterlesen

Nichts ist so fein gesponnen

Gasblasen

»Nichts ist so fein gesponnen, das nicht kommt ans Licht der Sonnen«. Diese Volksweisheit fällt dem Leser ein, der den von Seymour Hersh, einer Ikone des investigativen Journalismus, am 8. Februar 2023 veröffentlichten Artikel zur Kenntnis nimmt. Sein Titel: »Wie Amerika die Nord-Stream-Pipelines stilllegte«. Detailliert wird von ihm die Planung…

weiterlesen

Deutschlands Rolle in Amerikas Weltordnung

Deutschlands Rolle in Amerikas Weltordnung ist laut Michael Hudson die eines wirtschaftlichen Vasallen im Krieg gegen Russland, China und den Rest Eurasiens. Seine pointierte These verbindet der Wirtschaftswissenschaftler mit einem frappierenden Vergleich: in unserer Zeit spielt sich eine Wiederholung des Investiturstreites und der mittelalterlichen Kreuzzüge ab. Wie damals die Durchsetzung…

weiterlesen

Putins Rede auf dem Waldai-Forum

Putins Rede auf dem Waldai-Foum

Putins Rede auf dem Waldai-Forum am 27. Oktober 2022 in Moskau handelte vom Ende der westlichen Vorherrschaft und dem Anbruch einer multipolaren Weltordnung. Sein Beitrag war eine Antwort auf die von der Konferenz gestellte Frage, wie »Gerechtigkeit und Sicherheit für alle« in einer »posthegemonialen Welt« erreicht werden können. Die Rede,…

weiterlesen

Der Krieg um die Rohstoffe

BASF Ludwigshafen Bild Georg Buzin Wikipedia

Der ehemalige britische Diplomat Alastair Crooke, Gründer und Direktor des Konflikt-Forums in Beirut und die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl setzen sich mit dem Krieg um die Rohstoffe und seinen ideologischen Aspekten auseinander. Europas lautes Schweigen – Der seltsame Fall des Hundes, der nicht bellte Alastair Crooke, Originalveröffentlichung 10. Oktober…

weiterlesen

Das erste Opfer des Krieges

»Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit«. Die Hiram Warren Johnson zugeschriebene Äußerung erlebt seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges eine neue Konjunktur. Treffender wäre allerdings der Satz: »Damit Kriege geführt werden können, muss zuerst die Wahrheit liquidiert werden.« Die Lüge, auf der jeder Krieg beruht, ist die Behauptung, die…

weiterlesen

Amerikanische Diplomatie als Tragödie

Laut dem Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftler Michael Hudson verhält sich Amerika in der gegenwärtigen Krise wie der Held einer griechischen Tragödie, der sich durch seine eigene Hybris zugrunde richtet. Die einstmals »einzige Supermacht« treibt durch den Versuch, ihre Rivalen auszuschalten, den von ihr angeführten Block der »freien Welt« in den wirtschaftlichen…

weiterlesen