Meister Floh und der Staatsschutz

Meister Floh und die geheime Staatspolizei

Das Thema »Meister Floh und der Staatsschutz« eröffnet den Blick in eine bewegte Epoche der deutschen Geschichte mit beachtlichen Parallelen zur Gegenwart. E.T.A. Hoffmann, preußischer Kammergerichtsrat und einer der schillerndsten Dichter der Romantik, geriet in der Zeit der Karlsbader Beschlüsse und der »Demagogen«verfolgung in Konflikt mit dem Polizeiministerium und der…

weiterlesen

Zurückforderung der Denkfreiheit

Johann Gottlieb Fichte veröffentlichte seine Rede »Zurückforderung der Denkfreiheit von den Fürsten Europens, die sie bisher unterdrückten« im Jahr 1793 anonym, da die von ihm geforderte Freiheit nicht bestand. Nach genau 230 Jahren ist es an der Zeit, sie wieder zu lesen. Sie ist aktueller denn je, denn wir schreiten…

weiterlesen

Fundierte Strategiekritik

Fundierte Strategiekritik

Die Covid19-Versammlung, eine Bürgerrechtsorganisation, die sich gegen die massiven Freiheitseinschränkungen in Großbritannien zur Wehr setzt, erhebt in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen die Regierung des Vereinigten Königreichs. Unterzeichnet wurde der Brief bisher von 133 Ärzten, Krankenschwestern, Sanitätern und Hebammen. Der Brief enthält eine fundierte Strategiekritik, die auch auf Deutschland…

weiterlesen

Britische NGO’s warnen vor Impfpässen

NGO’s warnen vor Impfpässen

Zwei britische NGO’s warnen angesichts der Diskussion über Impfpässe dringend vor deren Einführung. Die Allianz für medizinische Freiheit (UKFMA) und die Anwälte für Freiheit führen in einem offenen Brief im Hinblick auf die am 15. März bevorstehende Parlamentsdebatte wissenschaftliche, ethische, juristische, soziale, ökonomische und politische Gründe ins Feld, die gegen…

weiterlesen

Rudolf Steiner über Tyrannei. Ein Aphorismus

Sprach Rudolf Steiner, der 1925 verstorbene Philosoph der Freiheit, auch über ihr Gegenteil, die Tyrannei? Ja, aber er verwendete den Ausdruck »Tyrannei« relativ selten. In der Gesamtausgabe seiner Werke gibt es 29 Fundstellen für diesen Ausdruck, 9 davon in Zitaten anderer Autoren. Das bedeutungsgleiche Wort »Tyrannis« findet sich 31 mal…

weiterlesen

Der Krieg gegen Covid-19 – Sechs mögliche Erklärungen

Edward Hadas erörtert in seinem Essay »Der Krieg gegen Covid-19 – Sechs mögliche Erklärungen« Gründe für die Eskalation eines mythischen Kampfes. Gastbeitrag von Edward Hadas. Version des englischen Originals vom 17.2.2021. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors. 1. Erste Ebene der Erklärung: Panik Innerhalb weniger Wochen bewegte sich im Frühjahr…

weiterlesen

Aufruf zur Verteidigung der Demokratie in der Coronakrise

Aufruf zur Verteidigung der Demokratie

Inzwischen sehen nicht mehr nur die vielgeschmähten »Spinner« und »Verschwörungstheoretiker«, die sich auf zweifelhaften Internetplattformen tummeln, um miteinander »Desinformationen« auszutauschen, die Demokratie als politisches System und Lebensform durch die Coronakrise massiv gefährdet, sondern auch 13 Nobelpreisträger, 62 ehemalige Staats- und Regierungschefs sowie 73 prodemokratische Organisationen. Sie haben einen Aufruf zur…

weiterlesen