Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums

Der demokratische Sozialist Dee Knight schreibt im Online Magazin Los Angeles Progressive über das Zerbröckeln des westlichen Imperiums. Die demokratischen Sozialisten sind im gegenwärtigen amerikanischen Kongress durch Alexandria Ocasio-Cortez und Rashiba Tlaib vertreten. Der Artikel ist am 4. März 2023 erschienen. Das Zerbröckeln des westlichen Imperiums »Man kann im Stellvertreterkrieg…

weiterlesen

Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts

Die »Belt and Road«-Initiative Chinas ist ein schwindelerregender Plan, um Ostasien durch die wirtschaftliche Infrastruktur des 21. Jahrhunderts mit mehr als 100 Ländern weltweit zu verbinden – durch Autobahnen und Hochgeschwindigkeits-Eisenbahnlinien, Stromnetze, Energie-Pipelines, Kommunikationssysteme, Städte, Häfen und mehr. In seinem Artikel »Die Ukraine und der Tunnel am Ende des Lichts«…

weiterlesen

Was bedeutet Zeitenwende?

Bundeskanzler Olaf Scholz hat im März 2022 eine Zeitenwende ausgerufen. Was bedeutet Zeitenwende? Laut Wolfgang Streeck, dem emeritierten Direktor des Max-Planck-Instituts für Gesellschaftsforschung in Köln, handelt es sich um eine Absichtserklärung, in Zukunft der geopolitischen Strategie der USA zu folgen. Das hier veröffentlichte Interview wurde ursprünglich am 20.2.2023 in kroatischer…

weiterlesen

Der Krieg um die Rohstoffe

BASF Ludwigshafen Bild Georg Buzin Wikipedia

Der ehemalige britische Diplomat Alastair Crooke, Gründer und Direktor des Konflikt-Forums in Beirut und die ehemalige österreichische Außenministerin Karin Kneissl setzen sich mit dem Krieg um die Rohstoffe und seinen ideologischen Aspekten auseinander. Europas lautes Schweigen – Der seltsame Fall des Hundes, der nicht bellte Alastair Crooke, Originalveröffentlichung 10. Oktober…

weiterlesen

Das angebliche »RAND-Papier« und Putins Rede

Putins Rede

Das angebliche »RAND-Papier« und Putins Rede am 30. September 2022 legen in aller Deutlichkeit offen, worum es im gegenwärtigen Krieg um die Ukraine geht. Die 1948 mit Hilfe der Ford-Stiftung aus einem gleichnamigen Projekt der Douglas Aircraft Company ausgegründete RAND-Corporation berät bis heute polit-strategisch den militärisch-industriellen Komplex der Vereinigten Staaten.…

weiterlesen

Das erste Opfer des Krieges

»Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit«. Die Hiram Warren Johnson zugeschriebene Äußerung erlebt seit dem Ausbruch des Ukrainekrieges eine neue Konjunktur. Treffender wäre allerdings der Satz: »Damit Kriege geführt werden können, muss zuerst die Wahrheit liquidiert werden.« Die Lüge, auf der jeder Krieg beruht, ist die Behauptung, die…

weiterlesen

Amerikanische Diplomatie als Tragödie

Laut dem Finanzanalysten und Wirtschaftswissenschaftler Michael Hudson verhält sich Amerika in der gegenwärtigen Krise wie der Held einer griechischen Tragödie, der sich durch seine eigene Hybris zugrunde richtet. Die einstmals »einzige Supermacht« treibt durch den Versuch, ihre Rivalen auszuschalten, den von ihr angeführten Block der »freien Welt« in den wirtschaftlichen…

weiterlesen

Analyse der militärischen Lage

Poutine – maitre du jeu

Mitte März 2022 veröffentlichte das französische Zentrum für Geheimdienstforschung (CF2R) eine beachtliche Analyse der militärischen Lage in der Ukraine von Jacques Baud. Aufgrund seiner internationalen Erfahrungen in der Friedensarbeit für die UNO und seines beruflichen Hintergrundes als ehemaliger Geheimdienstoffizier vermag er einen einzigartigen Blick auf den Ukrainekrieg zu werfen. Das…

weiterlesen

Schachbrett Eurasien

Schachbrett Eurasien

Wer die gegenwärtige Eskalation des Ukrainekonfliktes verstehen will, sollte sich mit Zbigniew Brzezińskis Buch The Grand Chessboard beschäftigen. Das Buch erschien 1997 unter dem deutschen Titel Die einzige Weltmacht. Amerikas Strategie der Vorherrschaft. Das englische Original formulierte den Untertitel präziser: American Primary and It’s Geostrategic Imperatives. Er stellte klar, dass…

weiterlesen