24 Generalstaatsanwälte gegen Joe Biden

Am 9. September kündigte der amerikanische Präsident bei einer Pressekonferenz eine Impfpflicht für Beschäftigte in Unternehmen mit mehr als 100 Mitarbeitern an. Sieben Tage später, am 16. September 2021, erhoben 24 Generalstaatsanwälte gegen Joe Biden Einspruch. Sie vertreten 24 Bundesstaaten, die bereit sind, alle rechtlichen Schritte zu ergreifen, um eine…

weiterlesen

Alle Benachteiligungen Ungeimpfter sind verfassungswidrig

Der Freiburger Staatsrechtler Professor Dr. Dietrich Murswiek erstellte im Auftrag der »Initiative freie Impfentscheidung e.V.« ein Gutachten zur Ungleichbehandlung Ungeimpfter durch den deutschen Gesetzgeber. Dem Gutachten zufolge sind sämtliche 2G- und 3G-Regeln, insbesondere 3G mit kostenpflichtigem Test, die Benachteiligung bei Quarantänepflichten sowie das Vorenthalten der Verdienstausfallentschädigung für Ungeimpfte mit dem…

weiterlesen

Erklärung des globalen COVID-Gipfels

Erklärung des globalen Covid-Gipfels

Vom 12. bis 14. September 2021 fand in Rom eine internationale COVID-Konferenz von Ärzten, Anwälten und weiteren Fachleuten statt, an der Teilnehmer aus vier Kontinenten mitwirkten. Die Konferenz veröffentlichte eine Abschlusserklärung, in der die Vermutung ausgesprochen wird, die weltweit eingeführten hygienischen Zwangsregime begingen Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Die Erklärung des…

weiterlesen

Fundierte Strategiekritik

Fundierte Strategiekritik

Die Covid19-Versammlung, eine Bürgerrechtsorganisation, die sich gegen die massiven Freiheitseinschränkungen in Großbritannien zur Wehr setzt, erhebt in einem offenen Brief schwere Vorwürfe gegen die Regierung des Vereinigten Königreichs. Unterzeichnet wurde der Brief bisher von 133 Ärzten, Krankenschwestern, Sanitätern und Hebammen. Der Brief enthält eine fundierte Strategiekritik, die auch auf Deutschland…

weiterlesen

Die Wurzeln des Übels

Vera Sharav, Überlebende des Holocaust, trat am 19. März 2021 vor dem Corona-Untersuchungsausschuss auf. Sie sprach über historische Parallelen der Hygienetyrannei, die sich global vor unseren Augen entrollt. Die Folge der Ausschusssitzung trägt den Titel: »Die Wurzeln des Übels.« Sharav ist die Gründerin der Alliance for Human Research Protection, die…

weiterlesen

Pandemie der Erpressung

Welche Rolle spielt der politische und mediale Druck in der Corona-Pandemie? Béla Szoradi untersucht diese Frage in seinem Gastbeitrag anhand der Situation in der ältesten Demokratie der Welt. Hier wurde am 13. Juni 2021 über mehrere Gesetze bzw. Gesetzesentwürfe in Volksreferenden abgestimmt. Neben einem kurzfristig emendierten COVID-19-Gesetz auch über ein…

weiterlesen

Wenn sich der Nebel lichtet

Der kanadische Blogger Julius Ruechel veröffentlichte Anfang Mai eine umfangreiche Reportage. Sie fußt ausschließlich auf offiziellen Daten, die von kanadischen Regierungsstellen oder Gesundheitsbehörden veröffentlicht wurden. Wie Ruechel in bestechender Logik auf rund 70 Seiten darlegt, erzählen diese Daten eine Geschichte der Irreführung und der Inkompetenz. Es geht um nicht-pharmazeutische Maßnahmen…

weiterlesen

Die Wahrheit lässt sich nicht löschen

Am 10. Juni löschte YouTube die Videoaufzeichnung einer höchst spannenden und informativen Diskussion zwischen drei Wissenschaftlern über eines der umstrittensten Themen unserer Zeit: COVID-19. Natürlich wurde es sofort auf einer alternativen Plattform hochgeladen. Die Wahrheit lässt sich nicht löschen. Der Evolutionsbiologe Bret Weinstein, der zusammen mit seiner Frau Heather Heying…

weiterlesen

Im Schatten der Pandemie

Im Schatten der Pandemie hat sich unsere Seelenverfassung und unser Verständnis des sozialen Lebens grundlegend verändert. Emotionen, von denen wir glaubten, sie hätten dank unserer intellektuellen oder moralischen Reife ihre Bedeutung verloren, kehrten aus ihrem Exil zurück. Emotionen wie Angst, Wut und Zorn. Große Teile unseres alltäglichen Lebens, die wir…

weiterlesen

Das Scheitern der Institutionen und der Coronakrimi

Das Scheitern der Institutionen

Über das Scheitern der Institutionen in der Coronakrise ließe sich vieles sagen. Dass ein Aspekt dieses Scheiterns ein veritabler Coronakrimi ist, kann inzwischen kaum mehr geleugnet werden. Dabei bezieht sich dieser Krimi nur auf einen partiellen, aber relevanten Aspekt des gesamten Corona-Komplexes, seinen Ursprung nämlich. Alle anderen Aspekte des Komplexes…

weiterlesen