Von todbringenden Minimonstern. Der Viruswahn

minimonster. viruswahn

Von todbringenden Minimonstern handelt das Buch über den Viruswahn des Journalisten Torsten Engelbrecht und des Kieler Internisten Claus Köhnlein, das in Corona-Zeiten aktueller denn je ist. Ein Gastbeitrag von Gerald Brei Im Vorwort schreibt Etienne de Harven, emeritierter Professor für Pathologie an der Universität Toronto: »Wir erleben nämlich gar keine…

weiterlesen

Wer kontrolliert die Gesundheits-Regime?

Wer kontrolliert die Gesundheits-Regime?

Die Corona-Krise entmachtete den Souverän und gab der Exekutive die Kontrolle über das politische Leben in die Hand. Von der Krise als der »Stunde der Exekutive« war vielfach die Rede. Unter Berufung auf einen abzuwendenden Notstand wurden Gesundheits-Regime etabliert, geleitet von dogmatisierter wissenschaftlicher Expertise, begleitet von einer weitgehend uniformierten öffentlichen…

weiterlesen

Freiheit schadet der Gesundheit – Impfung, Impfnachweis und Impfpflicht

Unerwünschte Nebenwirkungen

»Freiheit schadet der Gesundheit«, so könnte man die Grundthese der globalen Koalition von Befürwortern einer Impfpflicht zusammenfassen, für die Covid-19 ein willkommener Anlass ist, in die Tat umzusetzen, was sie schon lange planen. Gastbeitrag von Christoph Hueck. Ein Mantram der Befürworter der Corona-Maßnahmen lautet: Die Beschränkungen müssen so lange aufrechterhalten…

weiterlesen

Verschwörungstheorien breiten sich rasant aus

Corona-Demo München. Verschwörungstheorien

Hat sich der Staat in der Corona-Krise als einer der größten Fake-News-Produzenten erwiesen? Dies zumindest behauptet ein »Verschwörer« aus dem Bundesinnenministerium. Der Mitarbeiter des »Referats für Kritische Infrastrukturen« wurde inzwischen suspendiert. Derweil breiten sich Verschwörungstheorien auch anderswo rasant aus. Wir leben in sonderbaren Zeiten. Bürger der Bundesrepublik holen sich beim…

weiterlesen

Corona-Virus: Menschheit am Scheideweg

Bill Gates

Der Sozialwissenschaftler Johannes Mosmann ist der Auffassung, durch das Corona-Virus stehe die Menschheit am Scheideweg. Im Schatten der ausgerufenen Pandemie werde eine neue Weltordnung errichtet. Ein Gastbeitrag. Wie im Schatten der Krise die Welt neu geordnet wird Covid-19 ist weit mehr als ein medizinisches Problem. Die Corona-Krise markiert das Ende…

weiterlesen

Die Göttinger Sieben und die Corona-Krise

Goettinger Sieben

1837 setzte der König von Hannover die Staatsverfassung außer Kraft. Sieben seiner Untertanen protestierten dagegen. Was haben die »Göttinger Sieben« mit der Corona-Krise zu tun? Vor 183 Jahren, am 1. November 1837, setzte Ernst August, der König von Hannover, durch ein Dekret die ein wenig liberalisierte Staatsverfassung seines Landes außer…

weiterlesen

Die Angstepidemie ist viel ansteckender als das Virus

Eine Erregungswelle geht um die Welt, die einerseits zerstörerische und krankmachende Wirkungen zeigt, andererseits aber auch die Chance bietet, sehr viel zu lernen und einen zivilisatorischen Entwicklungsschritt zu tun. – Die Angstepidemie ist viel ansteckender als das Virus. – Anmerkungen zum Corona-Syndrom von Dr. Thomas Hardtmuth. Aus anthroposophischer Perspektive leben…

weiterlesen

Von der Notwendigkeit, Schichtenurteile zu bilden

walchensee

In Zeiten von Corona zeigt sich die Sprache der Ausgrenzung und des Hasses in ihrer ganzen Fragwürdigkeit. Die Krise fordert uns auf, Schichtenurteile zu bilden. Gastbeitrag von Andreas Laudert 1. Warum stellt sich auch bei einem vollkommen unnormalen Modus unseres Alltagsverhaltens relativ rasch ein Gefühl der Normalität ein? Sie heißt…

weiterlesen

Die aktuelle Corona-Krise zeigt vor allem Angst

Unsere Normalität zerbricht. Offenbar war sie gebrechlicher, als wir ahnten. Doch scheinen auch wir geneigt, den »Verlust zu verschmerzen«, wie Kleists Kohlhaas. Was ist geschehen? Gastbeitrag von Sebastian Lorenz Man kann vermuten, dass bis heute in Europa nicht Zehntausende, sondern hunderte Millionen Menschen vom Corona-Virus SARS-CoV-2 und der von ihm…

weiterlesen