Müssen Kinder gegen COVID-19 geimpft werden?

Müssen Kinder gegen COVID-19 geimpft werden? Diese Frage beschäftigt derzeit nicht nur Eltern und Politiker, sondern auch viele Mediziner. Einige haben Bedenken und bezweifeln die rationale Grundlage einer etwaigen Massenimpfung von Kindern und Jugendlichen. Keine wissenschaftliche Basis Eine generelle COVID-19-Impfempfehlung für Kinder und Jugendliche besitzt keinerlei wissenschaftliche oder medizinische Basis.…

weiterlesen

Britische NGO’s warnen vor Impfpässen

NGO’s warnen vor Impfpässen

Zwei britische NGO’s warnen angesichts der Diskussion über Impfpässe dringend vor deren Einführung. Die Allianz für medizinische Freiheit (UKFMA) und die Anwälte für Freiheit führen in einem offenen Brief im Hinblick auf die am 15. März bevorstehende Parlamentsdebatte wissenschaftliche, ethische, juristische, soziale, ökonomische und politische Gründe ins Feld, die gegen…

weiterlesen

Der Krieg gegen Covid-19 – Sechs mögliche Erklärungen

Edward Hadas erörtert in seinem Essay »Der Krieg gegen Covid-19 – Sechs mögliche Erklärungen« Gründe für die Eskalation eines mythischen Kampfes. Gastbeitrag von Edward Hadas. Version des englischen Originals vom 17.2.2021. Veröffentlichung mit freundlicher Genehmigung des Autors. 1. Erste Ebene der Erklärung: Panik Innerhalb weniger Wochen bewegte sich im Frühjahr…

weiterlesen

Was wir brauchen ist Mut, nicht noch mehr Angst

Der streitfreudige Soziologe Frank Furedi, dessen Eltern mit ihm 1956 vor den Truppen des Warschauer Pakts aus Ungarn nach Kanada flohen, blickte Ende Dezember 2020 in einem Beitrag für das Magazin spiked auf das vergangene Jahr zurück und in die unerfreuliche Zukunft voraus, die der westlichen Gesellschaft seiner Auffassung nach…

weiterlesen

Die Murksverschwörung. Covid-19 und Polis-20

Die Murksverschwörung

Die Murksverschwörung. Covid-19 und Polis-20. Gastbeitrag von James Alexander. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren »Die Grippesymptome…

weiterlesen

Der Streit um die Herdenimmunität

Dass die WHO ihre Definition des Pandemiebegriffs im Mai 2009 geändert hat, dürfte so allgemein bekannt wie umstritten sein. Inzwischen gehört auch die Herdenimmunität zu den umkämpften Konzepten der Epidemiologie. Im Streit um die Herdenimmunität stehen sich zwei Fraktionen gegenüber, die sich gegenseitig vorwerfen, »unwissenschaftliche« und »unethische Konzepte« zu vertreten.…

weiterlesen

Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik

Konstantin Beck und Werner Widmer veröffentlichten Anfang Dezember ein Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik mit dem Titel Corona in der Schweiz. Ihre Untersuchungen und Überlegungen beziehen sich, dem globalen Geschehen entsprechend, aber nicht nur auf die Schweiz, sondern auch auf andere Länder bzw. lassen sich auf diese übertragen. Die Lektüre…

weiterlesen

Unbestechliche Ärzte mahnen zu Vorsicht bei Corona-Impfstoffen

Unbestechliche Ärzte

Unbestechliche Ärzte, die sich 2007 in der Initiative MEZIS – »Mein Essen zahl’ ich selbst« zusammengeschlossen haben, mahnen zu Vorsicht und Umsicht bei der Anwendung der neuartigen Corona-Impfstoffe. »Unbestechlich« nennen sich die Ärzte deswegen, weil sie sich gegen den »allgegenwärtigen Einfluss« der Pharmaindustrie auf das Gesundheitswesen und das ärztliche Handeln…

weiterlesen