Das Wahrheitsministerium in Aktion

Bekanntlich existiert in George Orwells Roman 1984 ein Wahrheitsministerium. Seine Aufgabe besteht in der permanenten Löschung und Neuerfindung der Wirklichkeit gemäß dem Grundsatz, dass die Zukunft beherrscht, wer die Vergangenheit beherrscht und die Vergangenheit, wer die Gegenwart beherrscht. Das »Miniwahr« ist eine Mysterienstätte, an der die schwarze Kunst der Wirklichkeitskontrolle…

weiterlesen

Geheimdienste gegen Pharmakritiker

Geheimdienste gegen Pharmakritiker

Whitney Webb, 2017 bis 2020 leitende investigative Journalistin bei Mint Press, einem linken Watchdog-Portal[1], derzeit Autorin für The Last American Vagabond[2] und Unlimited Hangout[3], veröffentlichte im November letzten Jahres Recherchen über den »Cyberkrieg« amerikanischer und britischer Geheimdienste gegen Pharmakritiker.[4] Es lohnt sich, ihren Hinweisen nachzugehen und ihre Quellen zu überprüfen,…

weiterlesen

Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire …

Friedrich Schiller sammelte in seinem kurzen Leben genügend Erfahrungen mit den Zumutungen einer übergriffigen Staatsmacht. Wenn er den Marquis Posa seiner Imagination zu König Philipp sagen ließ: »Geben Sie Gedankenfreiheit, Sire …«, spiegelte sich in diesem Satz nicht nur eine Grundforderung des Jahrhunderts der Aufklärung, ja der Neuzeit, sondern auch…

weiterlesen

»Könnt’ Euch mein Atem doch entzünden!«

Könnt Euch mein Atem doch entzünden

»Egmonts Freiheit oder den Tod!«, ruft seine Geliebte aus, als sie von dessen Verhaftung erfährt. Mit Engelszungen versucht sie die Bürger von Brüssel dazu zu bewegen, sich für seine Befreiung einzusetzen. »Mit seinem Atem fliegt der letzte Hauch der Freiheit … Die große Seele, die euch alle trug, beschränkt ein…

weiterlesen

Cancel Culture oder die altneue Lust am Denunzieren – was geht Anthroposophen das an?

Ralf Sonnenberg fragt danach, ob die offene Gesellschaft und die sogenannte Cancel Culture miteinander kompatibel sind. Die Antwort ist nein. Die »altneue Lust am Denunzieren« bedroht die Demokratie. Ein Gastbeitrag. Rückblende 1994. In einem von fremdenfeindlichen Pogromen und der Debatte um die Einschränkung des Asylrechtes geprägten, politisch aufgeheizten Klima des…

weiterlesen

Täuschung durch Weglassen und Zwang zur Gesundheit

Täuschung durch Weglassen

In Corona-Zeiten hat sich der »Lügenäther«, von dem einst Sloterdijk gesprochen hat, noch einmal verdichtet. Täuschung durch Weglassen (selektive Information) ist allgegenwärtig. Sie wird inzwischen als Mittel zur Rechtfertigung von Zwang benutzt. Ein Gastbeitrag von Roland Tüscher. Vor Kurzem erschienen ganz vereinzelt sachbezogene Überprüfungen der sogenannten ›Fallzahlen‹ der Pandemie usw.…

weiterlesen

Aufruf zur Verteidigung der Demokratie in der Coronakrise

Aufruf zur Verteidigung der Demokratie

Inzwischen sehen nicht mehr nur die vielgeschmähten »Spinner« und »Verschwörungstheoretiker«, die sich auf zweifelhaften Internetplattformen tummeln, um miteinander »Desinformationen« auszutauschen, die Demokratie als politisches System und Lebensform durch die Coronakrise massiv gefährdet, sondern auch 13 Nobelpreisträger, 62 ehemalige Staats- und Regierungschefs sowie 73 prodemokratische Organisationen. Sie haben einen Aufruf zur…

weiterlesen