Was wir brauchen ist Mut, nicht noch mehr Angst

Der streitfreudige Soziologe Frank Furedi, dessen Eltern mit ihm 1956 vor den Truppen des Warschauer Pakts aus Ungarn nach Kanada flohen, blickte Ende Dezember 2020 in einem Beitrag für das Magazin spiked auf das vergangene Jahr zurück und in die unerfreuliche Zukunft voraus, die der westlichen Gesellschaft seiner Auffassung nach…

weiterlesen

Geheimdienste gegen Pharmakritiker

Geheimdienste gegen Pharmakritiker

Whitney Webb, 2017 bis 2020 leitende investigative Journalistin bei Mint Press, einem linken Watchdog-Portal[1], derzeit Autorin für The Last American Vagabond[2] und Unlimited Hangout[3], veröffentlichte im November letzten Jahres Recherchen über den »Cyberkrieg« amerikanischer und britischer Geheimdienste gegen Pharmakritiker.[4] Es lohnt sich, ihren Hinweisen nachzugehen und ihre Quellen zu überprüfen,…

weiterlesen

Die Murksverschwörung. Covid-19 und Polis-20

Die Murksverschwörung

Die Murksverschwörung. Covid-19 und Polis-20. Gastbeitrag von James Alexander. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Mehr Informationen »Die Grippesymptome…

weiterlesen

Der Streit um die Herdenimmunität

Dass die WHO ihre Definition des Pandemiebegriffs im Mai 2009 geändert hat, dürfte so allgemein bekannt wie umstritten sein. Inzwischen gehört auch die Herdenimmunität zu den umkämpften Konzepten der Epidemiologie. Im Streit um die Herdenimmunität stehen sich zwei Fraktionen gegenüber, die sich gegenseitig vorwerfen, »unwissenschaftliche« und »unethische Konzepte« zu vertreten.…

weiterlesen

Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik

Konstantin Beck und Werner Widmer veröffentlichten Anfang Dezember ein Plädoyer für eine evidenzbasierte Pandemie-Politik mit dem Titel Corona in der Schweiz. Ihre Untersuchungen und Überlegungen beziehen sich, dem globalen Geschehen entsprechend, aber nicht nur auf die Schweiz, sondern auch auf andere Länder bzw. lassen sich auf diese übertragen. Die Lektüre…

weiterlesen

Unbestechliche Ärzte mahnen zu Vorsicht bei Corona-Impfstoffen

Unbestechliche Ärzte

Unbestechliche Ärzte, die sich 2007 in der Initiative MEZIS – »Mein Essen zahl’ ich selbst« zusammengeschlossen haben, mahnen zu Vorsicht und Umsicht bei der Anwendung der neuartigen Corona-Impfstoffe. »Unbestechlich« nennen sich die Ärzte deswegen, weil sie sich gegen den »allgegenwärtigen Einfluss« der Pharmaindustrie auf das Gesundheitswesen und das ärztliche Handeln…

weiterlesen

Der Inkarnation Ahrimans entgegen (3)

Der Inkarnation Ahrimans entgegen

Der Inkarnation Ahrimans entgegen (3). – Der dritte in der Reihe der hier publizierten Vorträge wurde von Steiner am 4. November 1919 in Bern gehalten. Auch er beschäftigt sich mit der künftigen Inkarnation Ahrimans im dritten Jahrtausend nach Christus im »Westen« und der Vorbereitung der Menschheit auf diese Inkarnation. Im…

weiterlesen

Corona: Kritische Stimmen kommen vermehrt zu Wort

Unerwünschte Nebenwirkungen

Laut dem Bürger- und Patientenverband Gesundheit aktiv kommen mittlerweile zu Corona kritische Stimmen vermehrt zu Wort. Dies zumindest meldet der Verband in einer kurzen Übersicht, die er auf seiner Webseite veröffentlicht hat. Darin berichtet er unter anderem über eine Sondersendung des ARD mit dem Titel »Die Corona-Lage« vom 5. Oktober,…

weiterlesen

Corona-Ausschuss legt ersten Kurzbericht vor

Unerwünschte Nebenwirkungen

Der Corona-Ausschuss legt einen ersten Kurzbericht mit Ergebnissen seiner Arbeit vor. Ins Leben gerufen wurde der Corona-Ausschuss von vier Rechtsanwälten. Er führte zwischen dem 14. Juli und dem 21. August in bisher insgesamt 17 Sitzungen (Stand: 18.9.) Befragungen zahlreicher Experten durch. Folgende Themenbereiche wurden näher untersucht: die Gefährlichkeit von SARS-CoV2,…

weiterlesen